Landesmeisterschaft im Sprint und Tandem Mixed

3. Landesmeisterschaft im Sprint und Tandem-Mix

Spreenhagen war der Ausspielungsort am Sonntag, den 23.04.2023 für die 3. Brandenburgischen Meisterschaften im Sprint der Männer und Frauen, sowie in der Disziplin Mann und Frau zusammen, genannt Tandem-Mix. Die Jahre zuvor mussten leider sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene diese Meisterschaften abgesagt werden.

Vor Veranstaltungsbeginn wurde die Titelträgerin von 2019 und amtierende Deutsche Meisterin Kathrin Conrad (KV Gut Holz Wriezen) geehrt, für ihren damaligen Titelgewinn mit der Leistungsnadel in Gold.

Begonnen wurde mit der Qualifikation, bestehend aus 2 x 10 Wurf Volle + 10 Wurf Abräumer, in den drei Disziplinen, in denen nur jeweils die besten 8 das Viertelfinale erreichen.

Tandem-Mix

Da nur 8 Paare im Tandem-Mix gemeldet haben zogen alle ins Viertelfinale ein. Lediglich die Paarungen wurden in der Qualifikation bestimmt. Den Bestwert erreichten hier Aileen von Reppert (Elsterwerda) und Andreas Bielagk (Zeischa) mit 182 Kegeln.

Wie spannend dieses System sein kann wurde dann im Viertelfinale deutlich, da eben diese beiden vom Paar Victoria Schneider (Elsterwerda) und Christian Waschfeld (Bad Liebenwerda) die in der Quali den niedrigsten Wert erzielt haben, besiegt worden sind.

Im Halbfinale besiegte das Paar Sylvia Harnisch und Sven Seiffert (beide Elsterwerda) das Spreenhagen-Paar Charleen Glasse und Luca Flauaus, sowie Jana Müller und Dirk Domke (beide Kraupa) die eben benannten Schneider und Waschfeld.

Das Spiel um Platz 3 zwischen Glasse/Flauaus und Schneider/Waschfeld wurde dann zum Nervenkrimi. Da beide Teams jeweils ein Satz gewinnen konnten, musste im Sudden-Victory die Entscheidung getroffen werden. Alle mussten hierbei 2x ins Volle Bild spielen, also insgesamt jedes Team 4 Wurf. Unter großem Jubel hatte das Heim-Paar die stärkeren Nerven und belohnte sich mit der Bronze-Medaille.

Anspannung war natürlich auch im Finale zwischen Harnisch/Seiffert und Müller/Domke zu spüren. Mit eher Mauen Spiel ging der erste Satz an das Team aus Kraupa. Im zweiten Satz wurde deutlich präziser gespielt. Letztlich schafften es aber Jana Müller und Dirk Domke auch diesen Satz zu gewinnen und dürfen sich Landesmeister im Tandem-Mix nennen.

Sprint Frauen

Unter den 14 teilnehmenden Frauen ragte in der Qualifikation Monique Schuppan (Elsterwerda) heraus mit 186 Kegeln. Knapp als 8. rettete sich Aileen von Reppert (Elsterwerda) mit 161 Kegeln ins Ziel, sehr zum leidtragen der heimischen Karla Geisler, welche 160 Kegel erzielte.

Genau wie im Tandem-Mix erlitt aber auch hier die Bestplatzierte das Schicksal gegen die 8. der Qualifikation den Kürzeren zu ziehen.

Nach dem Viertelfinale gab es zwei spannende Halbfinal-Paarungen zu sehen. Zum einen besiegte hier Aileen von Reppert die Titelverteidigerin Kathrin Conrad (Wriezen) nach einem hochklassigen 2. Satz; zum anderen musste Charleen Glasse (Spreenhagen) gegen Veronique Lanzke (Elsterwerda) ins Sudden-Victory bestehend aus 3 Würfen ins Volle Bild. Mit 20 zu 18 setzte sich hier die Lokalmatadorin denkbar knapp durch.

Im kleinen Finale setzte sich Veronique Lanzke dann gegen Kathrin Conrad in zwei Sätzen mit sicherem Spiel durch.

Im Finale zwischen Aileen von Reppert und Charleen Glasse wurde es dann richtig laut. Beide zeigten eine Wahnsinns Leistung. Aileen zog hier mit 95 Kegeln den kürzen gegen Charleens Tages-Bestwert auf einer Bahn mit 112 Kegeln! Im dramatischen zweiten Satz schaffte es tatsächlich Charleen auch diesen Satz zu gewinnen und die Heimkulisse erneut zum großen Jubeln zu bewegen. Der Titel Landesmeisterin im Sprint der Frauen geht nach Spreenhagen an Charleen Glasse.

Sprint Männer

Bleibt noch die männliche Vertretung. Enrik Baschin (Spreenhagen) bestach hier mit grandiosen 209 Kegeln. Ein Wert den niemand an diesen Tag überspielen sollte. Alle übrigen qualifizierten Teilnehmer zogen mit Werten von 170 bis 178 Kegeln ins Viertelfinale ein. Ein sehr ausgeglichenes Feld also.

Dementsprechend eng ging es dann auch im Viertelfinale zu, welches nur Christian Waschfeld (Bad Liebenwerda), Justin Zillgitt (Spreenhagen), Dirk Domke (Kraupa) und Enrik Baschin überstanden.

Im sehr hart geführten Halbfinale zwischen Domke und Baschin entschieden beide Male lediglich 2 Kegel für den Satzgewinn. Logische Folge war also Sudden-Victory. Dirk Domke hatte hier hauchdünn die Nase vorn und zog damit ins Finale ein. Auf der anderen Seite war es nicht minder Spannend. Bereits der erste Satz endete in einem Entscheidungswurf. Der zweite wurde dann auch nur mit 2 Kegeln unterschied gewonnen. Unter tosenden Applaus der Heimischen Zuschauer zog hier Justin Zillgitt ins Finale ein.

Im Spiel um Platz 3 zwischen Christian Waschfeld und Enrik Baschin wurden hohe Zahlen aufgeboten. Beide gewannen ihre Bahnen mit 106 bzw. 104 Kegeln. Also wieder Sudden Victory. Christian Waschfeld konnte sein Spiel hier sicherer gestalten und gewann die Bronze Medaille.

Richtig laut wurde es nebenan im Finale zwischen Dirk Domke und Justin Zillgitt. Mit gutem Spiel übernahm „Zille“ im ersten Satz die Führung. Dirk Domke gab aber nie auf und setzte im zweiten Satz immer wieder Nadelstiche. Beide wollten den Sieg und es entschieden nur Kleinigkeiten. Justin spielte dann aber zum richtigen Zeitpunkt eine 9 in den Räumern und brachte die Heim-Fans zum Toben. Als dann wirklich die letzte Kugel gespielt wurde, gab es kein halten mehr und die Fans rasteten komplett aus. Justin Zillgitt ist neuer Landesmeister im Sprint der Männer!

Nach diesem sehr langen Kegeltag stand fest, die Titelträger kommen vom KV Spreenhagen und SV Deutsche Eiche Kraupa.

Allen Spielerinnen und Spielern die sich jeweils für die Deutsche Meisterschaft in Lorsch am 17. und 18. Juni 2023 qualifiziert haben wird ein kräftiges „Gut Holz“ gewünscht.

Uwe Köhler

Alle Ergebnisse in der Übersicht: Qualifikation - Frauen - Männer - Tandem Mixed

Leistungsnadel in Gold für den Gewinn der Deutschen Meisterschaft im
Sprint der Frauen 2019 für Kathrin Conrad (KV Gut Holz Wriezen)

Gewinner-Paare der Tandem-Mix Meisterschaft:
3. Platz: Charleen Glasse und Luca Flauaus (KV Spreenhagen)
2. Platz: Sylvia Harnisch und Sven Seiffert (ESV Lok Elsterwerda)
1. Platz: Jana Müller und Dirk Domke (SV Deutsche Eiche Kraupa)

Gewinnerinnen der Sprint Meisterschaft der Frauen
3. Platz: Veronique Lanzke (ESV Lok Elsterwerda)
2. Platz: Aileen von Reppert (ESV Lok Elsterwerda)
1. Platz: Charleen Glasse (KV Spreenhagen)

Gewinner der Sprint Meisterschaft der Männer
3. Platz: Christian Waschfeld (KC Rot-Weiß 1902 Bad Liebenwerda)
2. Platz: Dirk Domke (SV Deutsche Eiche Kraupa)
1. Platz: Justin Zillgitt (KV Spreenhagen)