Staffelstab-Übergabe an den neuen Leiter Spielbetrieb Classic und den neuen Landeslehrwart Classic

Zum diesjährigen Staffeltag der Sektion Classic wurde wahrlich eine neue Ära eingeläutet. Für die Teilnehmer überraschend (dass das alles soviele Wochen wirklich geheim geblieben ist - stark), aber hinter den Kulissen seit vielen Wochen gut und akribisch vorbereitet, übergab unser langjähriger Funktionsinhaber und Ehrenmitglied im SKVB Hajo Proschek den sprichwörtlichen Staffelstab an seinen Nachfolger im Amt. Alexander Schuppan wird ab sofort und von nun an die sportlichen Geschicke der Classic-KeglerInnen im Land lenken und leiten. Alex hatte sich im Herbst 2022 bereit erkärt und wurde seitdem in alle Belange, alle Höhen und Tiefen der wohl wichtigsten Funktion im Landesspielbetrieb regelkonform eingeführt. Deshalb ist es kein Sprung ins kalte Wasser, sondern vielmehr von langer Hand gut vorbereitet. Hajo legt die Amtsgeschäfte aus Altersgründen in neue, junge Hände, er steht aber immer und jederzeit für Nach- und Rückfragen für Alex zur Verfügung. Es wurde auch eine weitere Funktion neu besetzt. Der verdienstvolle langjährige Landeslehrwart Classic Wilfried Roick muss sich aus gesundheitlichen Gründen aus dem SSPA-Classic schweren Herzens zurückziehen. In seiner Abwesenheit übergab der Vizepräsident Classic den symbolischen Staffelstab am Efeu-Laub an Michael Schwarz. Auch Michael wurde schon seit Herbst 2022 in die Funktion vorbereitet und eingearbeitet, Wilfried Roick wird jetzt im Frühsommer noch eine konkrete Amtsübergabe mit allen Unterlagen und Dateien im privaten Rahmen durchführen.

Beide Neue wurden beim Staffeltag Classic in die Funktionen und damit in den SSPA-Classic kooptiert und werden sich, wie alle anderen Mitglieder des Ausschusses auch (ausser der Landesjugendwart Classic), im Herbst 2023 bei der Sektionsversammlung Classic der Wahl stellen. Bis dahin muss swehr verantwortungsvoll und mit größtmöglicher GEnauigkeit die neue Spielserie 2023/24 geplant und vorbereitet werden. Dazu wünschen wir den beiden ein wohlüberlegtes und besonnenes Händchen und Gut Holz!

Den beiden alten Hasen, die nunmehr in den wohlverdienten Unruhestand gehen bzw. in die zweite Reihe treten gebührt unsere höchste Anerkennung und Wertschätzung für die geleistete Arbeit der vergangenen Monate und Jahre. Der Brandenburger Classic-Kegelsport ist schon heute untrennbar mit den Namen Hajo Proschek und Wilfried Roick verbunden. Beide haben entscheidend dazu beigetragen, dass wir jetzt da stehen, wo wir stehen und dass die Sektion Classic sich nicht nur stabilisiert sondern auch erheblich weiterentwickelt hat.

Dankeschön Hajo, dankeschön Wilfried!!!

Jens Lehmann