1.-Mai-Turnier der U14
Seit 2013 findet jährlich und meistens auch am 1. Mai das traditionelle 1.-Mai-Turnier der U14 statt. Nach Luckau waren schon Wandlitz, Beeskow, Brieselang, Kirchhain, Kyritz, Schenkenberg und Michendorf Gastgeber. Zwischendurch musste man wegen Corona zweimal aussetzen.
Das 9. Turnier dieser Reihe richteten am vergangenen Montag die Kegler des SC Hertha Karstädt anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums auf der Kegelbahn im "Kuhstall auf Dahses Erbhof" in Glövzin aus. Angetreten waren sieben Teams aus drei Bundesländern. Erstmals waren nämlich auch Nachwuchssportler aus dem benachbarten Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern am Start.
Die Mannschaft SpG Prignitz I nutzte den Heimvorteil und gewann mit neuem Mannschaftsbahnrekord von 1988 Holz. Platz 2 ging an das Team von SV Empor Schenkenberg 1928 mit 1935 Holz vor dem KC Arendsee (1897).
Die besten Einzelergebnisse bei den Jungen und Mädchen kamen nicht aus Brandenburg, sondern aus Sachsen-Anhalt bzw. Mecklenburg-Vorpommern. Paul Gens (KC Arendsee) gewann mit 546 Holz, vor Pharrell Welzien (Prignitz, 530) und Levi Grabowski (Arendsee, 526).
Höchstholz und neuen Bahnrekord bei den Mädchen spielte Nadia Benadjaimia vom SV Rotation Neu Kaliß mit 509 Holz. Die Plätze 2 und 3 gingen an Stella Ruppert (505) und Lucie Timm (469), beides Spielerinnen von Schwarz-Weiß Kyritz.
Unser Dank gilt Sebastian Rönning und seinem Team für die Organisation und Durchführung.
Fotos findet man auf www.kegeln-prignitz.de.
Auch 2024 soll das Turnier wieder stattfinden. Für die dann 10. Auflage werden noch Bewerber gesucht.