1. Testspiel: KV Spreenhagen vs. SG Zechin – Der Anfang ist gemacht

Zum Auftakt der Vorbereitungsphase führte es die SG Zechin aka die Greens zum KV Spreenhagen, um die ersten Kugeln unter Wettkampfbedingungen übers Geläuf zu befördern. Überall gab es offensichtlich unausgeschöpftes Potenzial, was bereits im Vorfeld klar war. Dennoch siegten die Greens mit 6:2-MP bei einem Stand von 3001:2837 Holz.

Im Startblock griff erstmals Laura Ziegner (463) in einem offiziellen Wettstreit zum Spielgerät und sammelte ihre Holz gegen den jungen Justin Both (498). Dabei kam Ziegner hervorragend mit 96 Vollen aus den Startlöchern und finishte den ersten Satz mit einer 130er Bahn. Ihre lieben Mühen hatte sie im Abräumen, wobei mittlerweile auch für sie eine hohe Anzahl an Fehlmeldungen unterliefen. Dennoch schnappte sie sich einen zweiten Satzpunkt mit 123:122 Kegel denkbar knapp. Letztendlich glückte es nicht für den ersten Duellsieg, da Both im Gesamtresultat deutlich in Führung lag. Trotzdem konnte sie in ihrem ersten Einsatz im grünen Dress, der mit einer nachvollziehbaren Nervosität einherging, stolz auf sich sein. Ebenfalls im Startdurchgang aktiv war Kapitän Robert Lehmpfuhl, der mit 520 Holz den Tagesbestwert erzielte. Zudem schnappte er sich sämtliche Satzpunkte gegen Uwe Köhler (442), der noch mit den Nebenwirkungen der Sommerpause kämpfte. Speziell mit den letzten Räumerwürfen auf der finalen Bahn überzeugte Lehmpfuhl vollends und steigerte sein Ergebnis enorm.

Im Mittelfeld ereignete sich der erste Auftritt von Philipp-Justin Weerts nach seinem Wechsel ins Oderbruch. Er hatte die nötige Motivation, um das schwierige KVS-Geläuf zu bespielen. Philipp hatte aber auch Rücken. Jeder Wurf tat leider weh und der Bewegungsablauf wurde signifikant beeinflusst. Schon schade, da sicherlich mehr als die 491 Kegel gegen die Kombi Dirk Haese / Luca Flauaus (499) drin war. Gute Besserung an dieser Stelle! Derweil offenbarte auch Marco Specht (502) ein wechselhaftes Spiel. Glänzte teilweise im Abräumen mit zweimal über 50 erspielte Kegel. Sein Kontrahent Paul Haese (389) gab hier sein Bestes.

Im letzten Abschnitt schnappten die Greens in persona von Nico Grundmann (518) und Karsten Glatzer (507) beide MP nach spannenden Duellen gegen Charleen Glasse (507) und Luca Flauaus (502). Jeder/e hatte so seine Glanz-, aber auch Schattenmomente, die mal mehr mal weniger genutzt oder ausgeglichen wurden. Während Grundmann zwischenzeitlich mit 2:1-SP ins Hintertreffen geriet, glich Glatzer seinen Rückstand auf ein 1,5:1,5-SP aus. Dank einer super Schlussbahn setzte sich Grundmann gegen Glasse entscheidend ab, glich in den Sätzen aus und holte den MP. So auch Glatzer, der im Abräumen sicherer als Flauaus unterwegs war und den Duellpunkt forcierte. Ein Unentschieden wäre für den Gastgeber trotz hoher Verluste in den Gesamtholz möglich gewesen. Die SG Zechin bedankt sich sehr für das traditionelle Spielchen zur Vorbereitung und wünscht für die kommende Saison nur das Beste sowie maximale Erfolge!

Karsten Glatzer