Kreiseinzelmeisterschaften der U23 weiblich, Frauen und Seniorinnen
Wriezener Erfolgswochenende
Auch am Wochenende vom 27/28.04 konnten die Wriezener wieder Erfolge sammeln.
Die Kreiseinzelmeister von Märkisch-Oderland der U23 weiblich, Frauen und Seniorinnen wurden ausgetragen. Nur bei den Damen wurde am Samstag eine Vorrunde ausgespielt, dabei setzte Martina Willer vom KV Gut Holz 1974 Wriezen gleich im ersten Durchgang die Messlatte mit 573 Holz auf der Heimbahn hoch, daran hatte die Konkurrenz zu knabbern. Im zweiten Durchgang konnte Sandra Kampf vom KV Gut Holz Wriezen mit 521 Holz als Durchgangsbeste vom der Bahn gehen. Im letzten Durchgang war von jedem Verein, SG Zechin mit Manuela Hartinger, Charleen Glasse vom KV Spreenhagen, Cornelia Trabs von Seelow und aus Wriezen Laura Holzfuß auf der Bahn. Die Schlußspielerinnen der Vorrunde gaben ihr Bestes, dabei kamen Sie nicht wirklich an die Startleistung von Martina ran, außer ihre Mannschaftskameradin Laura kam auf 554 Holz. Somit waren die ersten 3 Platzidrungen der Vorrunde bei den Wriezenerinnen.
Ergebnisse Vorrunde:
1. Martina Willer (KV GH Wriezen) 573
2. Laura Holzfuß (KV GH Wriezen) 554
3. Sandra Kampf (KV GH Wriezen) 521
4. Katja Langer (KV Spreenhagen) 507
5. Charleen Glasse (KV Spreenhagen) 501
6. Cornelia Trabs (KV Seelow) 456
7. Domenique Daske (SG Zechin) 440
8. Manuela Hartinger (SG Zechin) 428
9. Annkathrin Müller (KV Seelow) 362
Finaltag
Am Sonntag kamen alle weiblichen Spielerinnen der Kreise zum Zug.
In Wriezen gingen nun die ersten 8 Starterinnen bei den Damen und die u23 weiblich an den Start. Die Kreismeisterschaften der Seniorinnen wurde in Seelow ausgespielt mit einmaliger Teilnahme.
Die U23 startet in Wriezen und die Senioren A in Seelow den Finaltag.
Bei den U23 weiblich gingen Lina-Marie Lehmann (KV GH Wriezen) und Antonia Bosset (SG Zechin) an den Start. Lina-Marie erspielte am Sonntagmorgen 527 Kegel und Antonia kam auf 409 Kegel, somit ging der Kreismeistertitel deutlich an Lina-Marie Lehmann.
Anschließend waren die Damen am Zug, Charleen Glasse startet nach anfänglichen Schwierigkeiten richtig durch und kam auf 536 Holz, was die Bestleistung am Finaltag war. Auch die anderen Damen kämpften und kämpften, aber das Glück lag nicht auf ihrer Seite und kamen leider unter 500 Holz von der Bahn. Im folgenden Durchgang war Spannung zu erwarten, denn Laura lag nur 19 Holz hinter der führenden Martina und durch Charleens Ergebnis war auch der dritte Platz noch nicht entschieden. Auch Martina und Laura kamen auf ihrer ersten Bahn nicht so zu Recht. Nach den Anfangsschwierigkeiten steigerten sich die wriezenerinnen und Laura startet auch eine Aufholjagd, Martina wäre sich und so konnte Martina 7 Holz zum Sieg für sich retten. Sandra kam leider an diesem Tag nicht so zu recht und somit wurde Charleen dritte.
Auch bei den Seniorinnen A ging es packend und spannend zu. Dreimal wriezen, einmal Seelow und einmal Spreenhagen gingen an den Start. Die Seniorinnen lieferten bis zur letzten Kugel ein spannendes Finalspiel, dabei konnte die Wriezenerin Kathrin Conrad mit 534 Holz den Kreiseinzelmeistertitel feiern. Die anderen Damen machten es mehr als spannend, Heike Hülse vom KV GH Wriezen sowie die Wriezenerin Mandy Merker erspielten beide 517 Holz, durch ein Holz mehr in den Räumern konnte Heike sich Vieze-Meisterin nennen. Das Treppchen der Seniorinnen A war von Wriezenerinnen geschmückt.
Auch in der Ak Senioren B war eine Wriezener Vertretung, Heike Grunow. Die Seniorinnen B hatte ein Teilnehmerfeld von 8 Starterinnen. Aus Seelow 2, aus Kinietz 3 und die einzige Wriezenerin der Ak Seniorin B gingen an den Start. Auch diese Seniorinnen spielten spannende enge, dicht an dicht gereihte Ergebnisse. Nur zum Schluss konnte sich Heike Grunow von Wriezen mit 487 Holz durchsetzen.
Fazit: Für den KV Gut Holz Wriezen war es wiedermal eine Siegesserie. 4x Kreiseinzelmeister gehen nach Wriezen sowie zwei Vizemedaillen und eine Bronzemedaille. Wriezen räumte in allen Altersklassen der Frauen ab."
Laura Holzfuß