Schlagwort: DM

  • Nationalspielerin für eine Saison verliehen – Erfolgreiche Platzierung bei den deutschen Meisterschaften

    Nationalspielerin für eine Saison verliehen – Erfolgreiche Platzierung bei den deutschen Meisterschaften

    Bei den deutschen Meisterschaften am vorigen Wochenende in München konnte Lina-Marie Lehmann vom KV GUT Holz 1974 Wriezen e. V. beeindruckende Leistungen zeigen. Mit guten 569 Holz überstand Lina-Marie als 13 die Qualifikationsrunde. Anschließend wurden die weiteren Spiele im K.O.-System ausgetragen, demzufolge war ihre Gegnerin im Viertelfinale Marie Schoele aus Sachsen. Das Viertelfinale konnte Lina-Marie mit Entschlossenheit und Siegeswillen für sich mit 3:1 Satzpunkt und tollen 548 Holz entscheiden. Nachdem Viertelfinale folgten am Folgetag die Finalentscheidungen mit Halbfinale und Finale. Sonntagvormittag wurden die Halbfinals bestritten, Lina-Marie war scheinbar erholt und spielte mit ihrem Kampfgeist locker auf. Sie erspielt im Halbfinale hervorragende 611 Holz, entschied das Duell gegen Angelina Emmerling (586 Holz) für sich und zog ins Finale ein. Fiona Karl erzielte in der Halbfinalrunde das u23-weiblich-Bestergebnis von 663 Holz und zog somit deutlich auch ins Finale ein. Die weiteren Finalgegnerinnen waren Josephine Liss und Selina Fuhrmann. Die Finalistinnen starteten gegen 13:30 Uhr an diesem heißen Sonntag in München im Punktesystem und bot einen spannenden Kampf um die Podestplätze. Alle Keglerinnen wollten siegen. Demzufolge war ein enges Punkterennen nach den ersten zwei Bahnen geboten. Halbzeit: Lina-Marie Lehmann hielt sich gut, sie konnte nach zwei Bahnen 6 Punkte einsammeln, genauso viele Punkte wie J. Liss; S. Fuhrmann hatte gerade 3 Punkte und F. Karl 5 Punkte. Selina Fuhrmann spielte grandios auf der dritten Bahn, erspielte starke 168 Holz, erhielt 4 Punkte. Lina-Marie erhielt leider nur 1 Punkt mit 145 Holz.

    Somit wurden die Karten vor der letzten entscheidenden Bahn nochmals neu gemischt, für alle 4 Finalistinnen war ein Sieg noch greifbar. (L. Lehman 7 Punkte – 444 Holz, J. Liss 8 Punkte – 451Holz; S. Fuhrmann 7 Punkte – 452 Holz, Fiona Karl 8 Punkte – 466 Holz)

    Leider musste Lina-Marie Lehmann auf der letzten Bahn wegen der Hitze und Kraft Tribut zollen, sie konnte nicht mehr mithalten, ergattert leider nur einen Punkt mit ihrer Schlussbahn, und somit landete sie mit 566 Holz und 8 Punkten auf den 4. Platz bei den DM 2025. Titelverteidigerin Fiona Karl konnte mit 619 Holz und 12 Punkten ihren Titel – Deutsche Meisterin- verteidigen. Josephine Liss landetet mit 602 Holz und 11 Punkte auf dem Silberpodest, Selina Fuhrmann holte sich nach einer Aufholjagd den 3. Rang mit 602 Holz und 9 Punkten.

    Mit großem Einsatz erreichte sie den vierten Platz – ein Ergebnis, das ihre Fähigkeiten und ihr Potenzial unterstreicht. Besonders hervorzuheben ist ihre konstante Leistung während des Turniers.

    Wir sind stolz auf ihre bisherigen Erfolge und freuen uns, sie auf ihrem weiteren Weg begleiten zu dürfen.

    Lina-Marie Lehmann wechselt das Trikot!

    Die talentierte Nationalspielerin Lina-Marie Lehmann vom KV GUT HOLZ 1974 Wriezen e. V. wird für die kommende Saison an den ESV Lok Elsterwerda verliehen. Der KV GUT HOLZ 1974 Wriezen möchte Lina-Marie die Möglichkeit geben, ihren Traum von der 1. Bundesliga wahr werden zu lassen.  und wertvolle Spielpraxis zu sammeln, sich weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen auf hohem Niveau zu sammeln. Wir sind überzeugt, dass sie bei den Mädels des ESV Lok Elsterwerda wertvolle Spielpraxis sammeln, sich weiterentwickeln und neue Erfahrungen auf hohem Niveau sammeln sowie wichtige Impulse für ihre sportliche Entwicklung erhalten wird.

    Für die kommende Saison wünschen wir Lina-Marie viel Erfolg, spannende Spiele und weiterhin viel Freude am Kegelsport. Wir sind überzeugt, dass sie auch in ihrem neuen Verein ihre Stärken einbringen und noch weiter ausbauen wird.

    Abschließend möchten wir allen Fans und Unterstützern, dem ESV Lok Elsterwerda, danken, die sie auf ihrem Weg begleiten. Wir sind gespannt auf die nächsten Kapitel ihrer sportlichen Laufbahn und freuen uns auf die zukünftigen Erfolge!

    Laura Holzfuß

  • Deutsche Meisterschaften Dreibahnen

    Deutsche Meisterschaften Dreibahnen

    Am Wochenende fanden in Wolfsburg die Deutschen Meisterschaften im Dreibahnenspiel statt.

    Im Mannschaftswettbewerb der Herren A gewann das Team vom KFV Potsdam-Mittelmark mit 3373 Holz Silber hinter dem Berliner SKV I (3378). Bronze ging an die Vereinigung Hannoverscher Kegler von 2000 mit 3360 Holz.

    Bei den Damen B verfehlte Regine Loewa (KFV BK Oberspreewald-Lausitz) mit 808 Holz nur knapp einen Medaillenplatz und wurde vierte. Platz 7 ging an Marianne Wilke (Prignitzer KV, 796).

    Gabiele Rüter (KFV Potsdam-Mittelmark) wurde bei den Damen C sechste.

    Niels Dammann (KFV Potsdam-Mittelmark) kam bei den Herren A mit 843 Holz auf Rang 9.

    Ralf-Ingo Buchholz (KFV Potsdam-Mittelmark, 818) und Rainer Kühn (KFV Dahme-Spreewald, 815) wurden in der Altersklasse Herren B Achter und Neunter.

    Die beste Platzierung der Damen A für Brandenburg schaffte Elke Enderling (KFV Potsdam-Mittelmark) auf Rang 11.

    Auch bei den Mannschaften der Damen sowie in den Einzelwettbewerben der U23 weiblich und der Damen konnte Brandenburg keine vorderen Platzierungen einfahren.

    Bei den Herren C sicherte sich Heinz Bollfraß (KFV Märkisch-Oderland) mit 824 Holz Bronze.

    In der Altersklasse U23 männlich kamen Lukas Rietz (KFV BK Oberspreewald-Lausitz, 848) und Fabian Jaeger (KFV Potsdam-Mittelmark, 842) auf die Plätze 5 und 9.

    Christian Rosga (KFV Potsdam-Mittelmark) holte in der Altersklasse Herren mit 871 Holz eine weitere Bronzemedaille nach Brandenburg. Theo Lorenz (KFV Barnim, 852) kam auf Rang sechs.

    Im abschließenden Mannschaftswettbewerb der Herren konnten sich der KFV BK Oberspreewald-Lausitz und der KFV Ostprignitz-Ruppin hinter der starken Konkurrenz auf den Plätzen 7 und 8 einordnen.

    Hier alle Ergebnisse.