Schlagwort: top

Wichtige Beiträge können markiert (und dadurch gefiltert) werden.

  • Ansetzungen Saison 2025/2026

    Die Ansetzungen zur neuen Saison 2025-2026 (vorläufig) sind fertig.

    Nachdem die Bundesliga ihre Ansetzungen freigeschaltet hatte, steht nun der Veröffentlichung unserer Ansetzungen nichts mehr im Wege.

    Bitte beachten, dass bis zur Auslosung DKBC-Pokal (bisher nicht terminiert) nochmal Änderungen für das Spielwochenende 13./14.09 im Männerbereich stattfinden kann.

    Das betrifft vor allem die Bahnanlage Semper und eventuell Kleeblatt Bahn 9-12. Sowie die Mannschaften von Friedrichshain / Senftenberg / Seelow und Falkenberg.

    Normalerweise würde ich hier auf den Sonntag 07.09.2025 ausweichen (Samstag 06.09.2025 Einschulungen in Brandenburg).
    Der Spielplan ist auf vielen Anlagen sehr dicht. An bestimmten Tagen haben wir zusätzlich Spielverbot (Ansetzungsverbot – bitte beachten !)
    Im Sportwinner werden die Ligen und Ansetzungen demnächst freigeschalten. Dort kann man dann auch einzeln für seinen Verein die Ansetzungen herunterladen.

    Die Jugend hat in dieser Saison einen eigenen Landesspielbetrieb (U14 und U19), um Ihre Meister zu ermitteln.
    Hier bitte besonderes Augenmerk. Verantwortliche hierfür sind Mareen Karl und Andreas Meyer.

    Bitte nicht vergessen die Anmeldungen zur Spielserie (namentliche Mannschaftsmeldungen mit Ausweisen ohne Spielberechtigungskarten) an den Leiter Spielbetrieb zu senden. Gastspielgenehmigungen da gern mit anbei.

    An die Clubs. Bitte bewerbt Euch für die Ausrichtung von Meisterschaften am Ende der Saison. Danke

    Sportliche Grüße

    Gut Holz

    Alexander Schuppan

    Leiter Spielbetrieb – Sektion Classic im SKVB

  • Landesseniorensportspiele auf Bohle 2025

    Landesseniorensportspiele auf Bohle 2025

    Bei den Landesseniorensportspielen im Jahr 2023 waren 64 Teilnehmende am Start. Damals wurde das Turnier in drei Anreiseblöcken ausgetragen.
    Dies wird am 16.08.2025 in Königs Wusterhausen auch wieder so sein. Jedoch sind es diesmal 80 Teilnehmende, die dann über 6 Bahnen 90 Wurf spielen werden.

    Hier die Startlisten und Durchführungsbestimmungen.

  • Saisonabschlussbericht 2024/25

    Saisonabschlussbericht 2024/25

    Liebe Mitglieder,

    mit dem Ende der Saison 2024/2025 blicken wir voller Stolz auf die zahlreichen Erfolge zurück, die wir gemeinsam als Sektion Bowling des Sportkegler- und Bowlingverbandes Brandenburg erzielen konnten. Diese Saison war geprägt von herausragenden Leistungen, Teamgeist und unvergesslichen Momenten, die uns als Gemeinschaft noch enger zusammengeschweißt haben.

    In den vergangenen Monaten haben unsere Spielerinnen und Spieler nicht nur auf den heimischen Bahnen, sondern auch bei regionalen und überregionalen Wettkämpfen beeindruckende Ergebnisse erzielt. Viele von euch haben persönliche Bestleistungen aufgestellt, Medaillen gewonnen und sich für höhere Ligen qualifiziert. Diese Erfolge sind das Resultat harter Arbeit, unermüdlichen Trainings und vor allem des Zusammenhalts, den wir als Verband pflegen. Jeder von euch hat zu diesem Erfolg beigetragen, und dafür möchten wir uns herzlich bedanken.

    Mit Blick auf das kommende Sportjahr stehen uns spannende Herausforderungen bevor. Wir werden weiterhin unser Bestes geben, um unsere Fähigkeiten zu verbessern, neue Talente zu fördern und den Spaß am Bowling in den Vordergrund zu stellen. Es ist wichtig, dass wir auch in der neuen Saison zusammenhalten, uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam an unseren Zielen arbeiten. 

    In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen und Konflikte zunehmen, ist unser Verband und seine Vereine ein Ort des Zusammenhalts und der positiven Energie. Wir möchten alle Mitglieder ermutigen, sich aktiv einzubringen, neue Freundschaften zu schließen und die Gemeinschaft zu stärken. Hass und Hetze haben in unserem Sport und in unserem Leben keinen Platz. Stattdessen sollten wir uns auf das konzentrieren, was uns verbindet: die Leidenschaft für das Bowling und den respektvollen Umgang miteinander.

    Lasst uns die kommende Saison mit Optimismus und Entschlossenheit angehen. Gemeinsam können wir nicht nur sportliche Erfolge feiern, sondern auch ein Zeichen für Zusammenhalt und Freundschaft setzen. Wir freuen uns darauf, mit euch allen in die neue Saison zu starten und viele weitere unvergessliche Momente zu erleben.

    Mit sportlichen Grüßen,

    Euer Vorstand der Sektion Bowling  

    Sportkegler- und Bowlingverband Brandenburg